Iglu Dorf Kühtai

Jedes Jahr bauen wir, in 3000 Arbeitsstunden, mit Ballonen, Schneefräsen und viel Muskelkraft unser Iglu-Dorf neu auf. Eine einmalige Atmosphäre aus Schnee und Eis erwartet Sie.

Rahmendaten

  • Hauseigenes Catering

Räume

RaumnameLBHqm
Restaurant Iglu50805050
Aussenterrasse50100
  • Legende
  • Stehend
  • Corona konform
  • Parlament
  • Reihen
  • U-Form
  • Block
  • Gala / Bankett
  • Kreis

Beschreibung

ACHTUNG: Aufgrund der anhaltenden unsicheren Situation bleibt das Iglu Dorf in der Wintersaison 2021/2022 leider geschlossen.

Mitten im Skigebiet befindet sich fern von Lärm und Hektik das Iglu-Dorf Kühtai. Am Fusse der Tiefschneehänge auf 2000m.ü.M empfangen wir unsere Gäste zwischen 25. Dezember und 05. April.

Unter einem jährlich wechselnden Kunstthema gestalten unsere Künstler eine eigene Welt aus Schnee und Eis. Aktivitäten in und ums Iglu wie Schneeskulpturen schnitzen, klassischer Iglu-Bau und Schneeschuhlaufen ergänzen die Iglu-Räumlichkeiten als Plattform für Ihren privaten oder Firmenevent.

Dazu bieten wir kulinarische Angebote im Schnee-Iglu oder im Freien. Für eine Übernachtung stehen 44 Schlafsäcke zur Verfügung.

Catering

  • Mit Servicepersonal buchbar
  • Küche vor Ort
  • Hauseigenes Catering

Eigenschaften

  • Außenbereich
  • Parkplätze vorhanden

Adresse

Iglu Dorf Kühtai
Kühtai 24
6183 Kühtai

COVID-19 Hygienesiegel

Dieser Anbieter erfüllt 8 von 8 Hygieneregeln.

In Anlehnung an die Empfehlungen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung haben wir bei unseren Anbietern eine Abfrage zur Einhaltung der allgemeingültigen Hygieneregeln unternommen. Im Folgenden können Sie sehen, welche Maßnahmen diese Location einhält.

  • Informationen in digitaler und/oder analoger Form zur Aufklärung der Gäste bzw. Veranstalter über Hygiene- und Infektionsschutz
  • Gewährleistung der Einhaltung der AHA-Regeln durch gekennzeichnete Laufwege und Abstandsmarkierungen, sichtbare Hinweise auf das verpflichtende Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in öffentlichen Räumen und die Einhaltung der maximal zulässigen Personenanzahl in Räumen
  • Bereitstellen von Möglichkeiten zur Handdesinfektion an sämtlichen Zu- und Ausgängen sowie an verschiedenen Stellen innerhalb des Veranstaltungsortes
  • Garantie für ausreichend Belüftungsmöglichkeiten
  • Gewährleistung der Reinigung aller Oberflächen inklusive Stiften, Bedienungen, Bildschirmen etc. vor jeder Buchung
  • Umfangreicher Reinigungs- und Hygieneservice: Neben Desinfektionsmittel- und, ausreichend Seifenspendern, regelmäßige Reinigung der Türklinken, Handläufe bei Treppenanlagen, häufig genutzter Oberflächen, Bereitstellen geschlossener Mülleimer sowie ausreichend Papierhandtücher
  • Die gastronomische Versorgung ist mit den allgemeinen Hygienevorschriften vereinbar
  • Registrierung und Datenerfassung aller Gäste